Titelbild

TangoMangoTagebuch

Danke, dass Du mit uns tanzt!

Dieser Tagebucheintrag wurde als Newsletter am 02.09.2025 verschickt.

Gestern hatte Tango Mango Geburtstag:
vor sechs Jahren haben wir begonnen, unsere Leidenschaft zu teilen:
Tango als Verbindung, Begegnung und Freiheit.

Am 1. September 2019 verkündeten wir zum ersten Mal unseren Namen auf der Milonga Cafecito en el Barco am Badeschiff, legten die ersten Flyer auf und veröffentlichten unsere Website.

So begann unsere Reise – zuerst zu zweit (Marcelo & ich), dann mit Fanni – und heute sind wir ein Team von 16 engagierten Menschen, davon 8 im Unterricht aktiv. Danke an das Team, dass ihr diese Reise mit uns macht.

Erinnerung eines Tangueros.

Dieser Tagebucheintrag wurde als Newsletter am 05.01.2023 verschickt.

Wir sind zurück und puh, wenn ich Dir eines sagen kann: Wir haben Tango vermisst! Und natürlich auch Dich. Auch wenn es nur drei Monate waren, wir freuen uns schon wieder, Kurse zu geben und auf Milongas zu gehen. Und so viel kann ich schon verraten, wir haben dieses Jahr tangomäßig einiges vor. Die Motivation dazu kommt auch von unserer Dankbarkeit, dass wir das, was wir lieben, als Beruf ausüben dürfen.

Erinnerung eines Tangueros.

Dieser Tagebucheintrag wurde als Newsletter am 16.07.2021 verschickt.

Mir ist schon bewusst, heute ist nicht Donnerstag, aber kann nicht jeder Tag ein Tonnerstag sein? Denn, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, einen Newsletter zu verfassen, wurde er gestern auch beim besten Willen nur halbfertig. Und doch bin ich froh darüber. Mein Anfangssatz war zwar nicht so schlecht - „Nichts ist so sommerlich wie die Mango.“ – doch ist das Thema heute ein völlig anderes.

Aus dem Winterschlaf erwacht.

Dieser Tagebucheintrag wurde als Newsletter am 25.02.2021 verschickt.

Jetzt, wo die Schnelltests immer Salonfähiger werden, ist die Zeit des gemeinsamen Tanzens vielleicht nicht mehr allzu weit entfernt. Gerüchteweise haben neulich auch wir uns eines Abends mit ein paar Freunden zum Tanzen getroffen, nachdem sich alle, direkt davor, getestet hatten. Aber das ist natürlich nur ein Gerücht, dass ich hier weder bestätigen, noch verneinen kann.